Henry Purcell
Aus WISSEN-digital.de
englischer Komponist; * 1659 vermutlich in London, † 21. November 1695 in London
Purcell war an der Chapel Royal unter anderem Schüler von J. Blow. Ab 1677 am königlichen Hof angestellt, wurde er 1679 Organist an der Westminster Abbey, später auch an der Chapel Royal. Purcell ist der bedeutenste englische Komponist des Barock, und führte in seinem Werk viele typische Genres der britischen Musik des 16. und 17. Jh.s fort, so etwa das Anthem oder das Fancy. Sein Schaffen beinhaltet kammermusikalische Werke ebenso wie Bühnenmusiken und Opern, darunter "Dido and Aeneas" (1689). Viele seiner über 100 Lieder sind in den beiden Bänden des "Orpheus Britannicus" zusammengefasst.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal