Gustav I. Wasa (Schweden)
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer König; * 12. Mai 1496 in Rydboholm, Uppland, † 29. September 1560 in Stockholm
einziger Überlebender des Stockholmer Blutbads (1525) , danach im Kampf gegen die Kalmarer Union, 1521 zum Reichsverweser, 1523 zum König gewählt, führte 1527 die Reformation in Schweden durch, zog die geistlichen Güter ein; Stammvater des Hauses Wasa, Begründer der schwedischen Erbmonarchie; Nachfolger sein Sohn Erich XIV.
KALENDERBLATT - 24. September
1907 | Graf Zeppelin unternimmt mit seinem Luftschiff eine erfolgreiche Versuchsfahrt über dem Bodensee. |
1921 | Die Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße GmbH eröffnet die nach ihren Anfangsbuchstaben benannte Avus-Rennstrecke in Berlin. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident Chruschtschow beendet eine zehntägige Reise durch die USA und beginnt anschließend in Camp David (bei Gettysburgh) politische Gespräche mit US-Präsident Eisenhower. |