Guillaume Coustou der Jüngere

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Bildhauer; * 19. März 1716 in Paris, † 13. Juli 1777

    Sohn von Guillaume Coustou dem Älteren, Schüler seines Vaters und seines Onkels A. Coysevox , weitergebildet in Rom.

    Schuf religiöse Bildwerke und dekorative Werke für Friedrich den Großen: Apotheose des heiligen Franz Xaver (Bordeaux, Jesuitenkirche); Heiliger Rochus (Paris, Rochuskirche), ferner die Marmorstatuen von Mars und Venus in Sanssouci bei Potsdam.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!