Govaert Flinck
Aus WISSEN-digital.de
niederländischer Maler; * 25. Januar 1615 in Cleve, † 2. Februar 1660 in Amsterdam
Seine künstlerische Ausbildung erhielt Flinck bei dem Maler Lambert Jacobsz. aus Leeuwarden. Von 1632 bis 1635 ging er bei Rembrandt in Amsterdam in die Lehre. Zu seinen Lebzeiten zählte Flinck zu den angesehensten Porträtisten; er erhielt Aufträge für verschiedene Schützenbilder, u.a. malte er 1645 "Die Kompanie des Albert Bas" (Amsterdam, Rijksmuseum).
Für das Amsterdamer Rathaus malte Flinck mehrere großformatige biblische und historische Szenen, dazu zählen "Isaak segnet Jakob" und "Salomo, Gott um Weisheit bittend". Zu seinen Auftraggebern für Porträts zählten alle angesehenen Familien Amsterdams. Auch die Maler Rembrandt und J. Jordaens hat Flinck porträtiert.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!