Giorgio Armani
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Modeschöpfer; * 11. Juli 1934 in Piacenza
Armani begann 1957 zunächst als Schaufensterdekorateur und Einkäufer für La Rinascente, ein italienisches Warenhaus. In den 70er Jahren machte sich Armani selbstständig und kreierte unter seinem Namen zahlreiche Kollektionen, von (anfänglich) Herrenmode bis zur Damenabendgarderobe. Dabei ist sein Stil geprägt von schlichter Eleganz in neutraler Farbgebung. Neben dem Design von eleganter Herren- und Damenmode stammen aus dem Hause Armani auch Lederwaren, Hüte, Schmuck und Parfüms. Auch in Filmen (z.B "Ein Mann für gewisse Stunden" mit Richard Gere) und sogar in der italienischen Armee wurden Entwürfe von Armani umgesetzt.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel