Georg Thoma
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Skisportler (Nordische Kombination); * 20. August 1937 in Hinterzarten
der erfolgreichste nordische Skisportler Deutschlands. Er war 1960 in Squaw Valley Olympiasieger, 1966 Weltmeister in der Nordischen Kombination und gewann bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Seefeld nochmals die Bronzemedaille. Fünfmal gewann er die Nordische Kombination am Holmenkollen in Oslo, außerdem war er in dieser Disziplin achtmal deutscher Meister. Thoma war aber auch ein Meister im Spezialspringen. In dieser Disziplin sicherte er sich die deutsche Meisterschaft 1960, 1961 und 1963. 1960 erhielt der Onkel des erfolgreichen Skispringers Dieter Thoma die Auszeichnung als Sportler des Jahres.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |