Georg Joseph Ritter von Hauberrisser

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Baumeister; * 19. März 1841 in Graz, † 17. Mai 1922 in München

    alias: Hauberisser;

    Ritter seit 1901; Vertreter des historisierenden Stils.

    Erbauer des neugotischen Rathauses in München (1867-74), der Rathäuser von Kaufbeuren (1879-81) und Wiesbaden (1884-90), beide im Neorenaissancestil. Herz-Jesu-Kirche in Graz (1881-91), Paulskirche in München (1892-1906), beide neugotisch. Erweiterungsbau des Münchner Rathauses (1900-09; mit 85 m hohem Turm).

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!