Georg Dehio

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Kunsthistoriker; * 22. November 1850 in Reval, † 19. März 1932 in Tübingen

    Datei:Dehio G.jpg
    Georg Dehio

    befasste sich vor allem mit der Kunst des Mittelalters; schrieb grundlegende kunsthistorische Werke.

    Hauptwerke: "Die kirchliche Baukunst des Abendlandes" (zusammen mit G. von Bezold, 1884-1901), "Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler" (1905-12; bekannt als "der Dehio"), "Geschichte der deutschen Kunst" (1919-26).

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!