Gaspare Spontini

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Komponist; * 14. November 1774 in Maiolati, † 24. Januar 1851 in Maiolati

    1810 Leiter der italienischen Oper in Paris; von 1820 bis 1841 auf Veranlassung von Friedrich Willhelm III. zum "ersten Capellmeister und Generalmusicdirektor" ernannt. Spontini war v.a. mit "La Vestale" (1807) einer der Wegbereiter und Begründer der französischen Grand Opéra. Siehe auch Oper.

    Werke: vor allem Opern, darunter "Fernand Cortez", "Olympie".

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.