Gaius Clinius Maecenas
Aus WISSEN-digital.de
römischer Politiker, Diplomat und Schriftsteller; * 70 v.Chr., † 8 v.Chr. in Rom
Datei:M 11k0108a.jpg
»Maecenas stellt Augustus die Künste vor«; Giovanni Battista Tiepolo
leistete Oktavian (Augustus) wichtige Dienste. Er blieb auch nach den Triumviratskriegen Vertrauter des Augustus, ohne jedoch ein Amt zu bekleiden.
Maecenas war Epikureer, reich, im Besitz von Kunstsammlungen, nahm sich bedrängter junger Dichter (Vergil, Horaz, Properz) an und verknüpfte seinen Namen mit dem Ruf eines Freundes und Gönners der Künstler und Gelehrten ("Mäzen").
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!