Gérard de Nerval

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Schriftsteller; * 22. Mai 1808 in Paris, † 25. Januar 1855 in Paris (Selbstmord)

    Unter dem Einfluss der Dichtung der Klassik und Spätromantik; Wegbwereiter des Symbolismus; Vorläufer des Surrealismus; Dramen, Gedichte, Novellen; beging Selbstmord.

    Hauptwerke: "Der Fürst der Narren", "Töchter der Flamme".

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!