François Joseph Baron de Bosio
Aus WISSEN-digital.de
französischer Bildhauer; * 19. März 1769 in Monaco, † 29. Juli 1845 in Paris
von Canova beeinflusster Klassizist; Schüler von Pajou, tätig in Paris als "premier sculpteur du Roi", schuf das Bronzestandbild Ludwigs XIV. auf der Place des Victoires, Paris (1822). Ferner Büsten von Napoleon, Josephine, Hortense u.a., Basreliefs an der Vendôme-Säule, Bronzequadriga auf dem Triumphbogen (Arc de Triomphe du Carrousel), Bronzegruppen im Tuileriengarten und Marmorstatuen im Louvre.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!