Filippo Brunelleschi

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Baumeister und Bildhauer; * 1377 in Florenz, † 15. April 1446 in Florenz

    Datei:Dom 0440.jpg
    Der Dom von Florenz

    Hauptmeister der Baukunst der Frührenaissance. Brunelleschi arbeitete zuerst als Goldschmied, dann als Bildhauer. Er beteiligte sich 1401 mit einem Relief am Wettbewerb zur Bronzetür des Baptisteriums in Florenz und griff bei seiner Arbeit auf antike Vorbilder zurück: (Opfer Abrahams, Florenz, Museo Nazionale; den Wettbewerb gewann L. Ghiberti).

    Brunelleschi trieb humanistische Studien und entdeckte wahrscheinlich als Erster die Zentralperspektive.

    Als Baumeister bildete er sich an toskanisch-romanischen Bauten und an den Werken der Antike, die er 1433 in Rom studierte. Sein erstes Hauptwerk ist die Domkuppel in Florenz (1420-36).

    Die Formensprache Brunelleschis ist seine eigenste Schöpfung, er schuf damit, ausgehend von der so genannten toskanischen Protorenaissance des 11. und 12. Jh.s und der florentinischen Trecento-Architektur, den Frührenaissancestil.

    Datei:111035.jpg
    Florenz, Pazzikapelle

    Weitere Bauwerke in Florenz: die Kirchenbauten San Lorenzo (ab 1420) und Santo Spirito (ab 1434; Säulenbasiliken mit Rundbogenarkaden, an toskanisch-romanische Bauten anknüpfend).

    Mit der Alten Sakristei in San Lorenzo (1419-28) und der so genannten Pazzi-Kapelle, der Familienkapelle der Pazzi beim Kloster Santa Croce (ab 1429), schuf Brunelleschi die ältesten Zentralbauten der Frührenaissance. Ein weiterer Bau ist das Ospedale degli Innocenti (begonnen 1421, nicht von Brunelleschi vollendet).

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!