Ernst Schnabel
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 26. September 1913 in Zittau, † 25. Januar 1986 in West-Berlin
Schnabel schrieb seit Ende der 1930er Jahre Abenteuerromane wie "Die Reise nach Savannah" (1939). Nach dem Krieg, in dem er bei der deutschen Kriegsmarine war, arbeitete er für den Nordwestdeutschen Rundfunk in verschiedenen Positionen. Von 1951 bis 1955 war er Intendant des NWDR. Schnabel lieferte sowohl auf dem Gebiet des Hörspiels als auch auf dem der Fernsehreportage innovative Beiträge. Er war wesentlich beteiligt an der Ausbildung der Gattung des Features.
Weitere Werke: "Ich und die Könige" (1958), "Hurricane" (1972) u.a.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!