Edward Franklin Albee
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Dramatiker; * 12. März 1928 in Washington D.C., † 16. September 2016 in Montauk, New York
Albee, der Adoptivsohn des Theaterdirektors Reed A. Albee, erhielt für sein Bühnenstück "Empfindliches Gleichgewicht" 1967 seinen ersten Pulitzerpreis für Schauspiel, dem 1975 für "See-Eskapade" ein zweiter und 19 Jahre später schließlich ein dritter für "Three Tall Women" folgten.
Sein gesellschaftskritisches Werk "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?", das er 1962 verfasste und das von Mike Nicols (mit Liz Taylor und Richard Burton in den Hauprollen) verfilmt wurde, machte ihn zu einem der bekanntesten amerikanischen Dramatiker der Nachkriegszeit.
Albee wurde außerdem mit dem Tony Award für sein mehr als 30 Dramen umfassendes Lebenswerk ausgezeichnet.
Zitat |
---|
E. Albee: Wenn man eine Gesellschaft kritisieren will, muss man Außenseiter dieser Gesellschaft sein. |
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!