Dynastie
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch: dynastes, "der Mächtige")
- erbliches Herrschergeschlecht, Herrscherhaus. Die Bezeichnung Dynastie dient oft zur historischen Aufgliederung (Karolinger, Hohenstaufen, Habsburger, Bourbonen u.a.), besonders für die Einteilung der altägyptischen Geschichte (seit dem 3. Jahrtausend v.Chr. 31 z.T. unechte Dynastien, korrigiert durch Auswertung des altägyptischen Kalenders, astronomischen Daten, Urkunden). Die Herrschaft wird von Dynast zu Dynast weitergegeben, oft ausschließlich an männliche Nachkommen. In Deutschland herrschte die Dynastie der Hohenzollern bis 1918.
- Familie, die im öffentlichen Leben über einen langen Zeitraum großen Einfluss hat.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!