Dschamdat-Nasr-Periode
Aus WISSEN-digital.de
nach dem Ausgrabungsort Dschamdat-Nasr bei Kisch (nordöstlich von Babylon) in Mesopotamien genannte Kulturperiode, die 2. Epoche der sumerischen Frühgeschichte, um 2800-2600 v.Chr. Aus der Dschamdat-Nasr-Periode stammen Schriftdenkmäler (Tontafeln), künstler. Plastik, Siegelzeichnungen, auf Scheibe gedrehte schwarz-rote Keramik, Glasschmelz, luftgetrocknete Lehmziegel.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!