Drahtgittermodell
Aus WISSEN-digital.de
(englisch: mesh)
Darstellung eines Körpers durch seine Kanten. Da geschlossene Oberflächen fehlen, erscheint der Körper wie aus Draht konstruiert. Ein Drahtgittermodell wird häufig in CAD-Programmen benutzt, wenn alle Seiten und Kanten sichtbar sein sollen. Sollen komplexe Körper realistisch dargestellt werden, etwa Lebewesen, werden sehr feine Gitter mit Tausenden von Eckpunkten verwendet.
KALENDERBLATT - 25. Januar
1875 | Der Reichstag beschließt das Zivilehegesetz. Das neue Eherecht verbietet eine kirchliche Hochzeit ohne den Nachweis der standesamtlichen Trauung. |
1909 | Uraufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra". |
1924 | In Chamonix werden die ersten olympischen Winterspiele eröffnet. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!