Dogge
Aus WISSEN-digital.de
auch: Deutsche Dogge oder Great Dane;
Doggen gehören mit einer Schulterhöhe ab 80 Zentimetern zu den größten Hunderassen. Sie erreichen dabei ein Gewicht von 50 Kilogramm oder mehr. Das Fell der ursprünglichen Bullenbeißer ist weiß, blau, falb, gestromt oder harlekin (d.h. zweifarbig schwarz-weiß).
Doggen brauchen ihrer Größe entsprechend genügend Platz und viel Auslauf. Das wichtigste im Umgang mit den Tieren ist jedoch, dass sie auf jeden Fall voll in das Leben des Besitzers integriert werden wollen - dann sind sie auch sehr gute Familienhunde. Im Zwinger sollte man diese überaus sensiblen Tiere auf keinen Fall halten, da sie sich sonst vernachlässigt fühlen und aggressiv werden können. Ihrer Größe entsprechend ist der Futterbedarf der Doggen sehr groß.
Die größte dokumentierte Dogge erreichte ein Gewicht von rund 110 Kilogramm und eine Schulterhöhe von 105 Zentimetern.
Systematik
Wachhunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind