Dioxine
Aus WISSEN-digital.de
Gruppe organischer Verbindungen, bei denen chlorierte Benzolringe durch Sauerstoffbrücken verbunden sind und deren Chlorierungsgrad stark variiert. Alle Dioxine sind Nebenprodukte chemischer Prozesse, einige davon sind hoch giftig. Es gibt 75 polychlorierte Dioxine (PCDD), mit denen die chlorierten Dibenzofurane (PCDF) chemisch eng verwandt sind.
Als "Seveso-Gift" wurde das 2,3,7,8 Tetrachlordibenzodioxin (TCDD) bekannt, das auch in Flugaschen von Müllverbrennungsanlagen in Konzentrationen von etwa 109 bis 1010 g/g Flugasche enthalten ist. PCDD und PCDF werden vornehmlich bei der Herstellung und Verarbeitung chlorierter organischer Verbindungen sowie bei Verbrennungsprozessen freigesetzt.
Kalenderblatt - 16. Juli
1918 | Der russische Zar Nikolaus II. Alexandrowitsch und seine Familie werden von den neuen Herrschern der russischen Revolution ermordet. |
1924 | Die Dawesplan-Konferenz beginnt in Berlin, um über die Besetzung des Ruhrgebiets und die Reparationsfrage zu tagen. |
1945 | Die USA führen den ersten Atombombentest durch. Er findet in New Mexico statt. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist