Dhrystone
Aus WISSEN-digital.de
Einheit eines 1984 entwickelten und seitdem in verschiedenen Versionen verbreiteten Benchmark-Programms. Die Dhrystone-Zahl gibt an, wie oft das Programm innerhalb einer Sekunde durchlaufen wurde; je höher der Wert, desto besser die Leistung. Die Dhrystone-Messung informiert vor allem darüber, wie schnell bestimmte Operationen von Programmen abgearbeitet werden (Integer-Operationen, Manipulationen von Zeigern etc.). Nicht getestet werden z.B. Fließkomma-Operationen, Betriebssystem-Aufrufe und Ein-/Ausgabe-Operationen.
Verfügt der getestete Computer über einen Cache, sind die gemessenen Dhrystone-Werte wenig zuverlässig, weil das Dhrystone-Programm dann ganz oder teilweise in diesem Cache ausgeführt wird; die reale Leistung kann so nicht ermittelt werden.
KALENDERBLATT - 15. August
1914 | Das erste Schiff fährt vom Atlantik in den Pazifik, ohne die natürliche Umleitung über Kap Hoorn südlich Feuerlands nehmen zu müssen: Der Panamakanal ist eröffnet. |
1944 | Amerikanische und französische Truppen landen südwestlich von Cannes. |
1947 | Indien und Pakistan erhalten dank dem Lebenswerk Mahatma Gandhis ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!