Devolutionskrieg
Aus WISSEN-digital.de
erfolgloser Eroberungskrieg Ludwigs XIV. von Frankreich 1667/68; Ludwig beanspruchte nach dem brabantischen Devolutionsrecht (Heimfall einer Erbschaft auf die Nachkommen aus der 1. Ehe) die südlichen Niederlande als Erbgut seiner Gemahlin, der ältesten Tochter Philipps IV. von Spanien (gestorben 1665); ließ Turenne zur Besitznahme einrücken; zur Abwehr des überraschenden Angriffs schlossen die Niederlande mit England und Schweden die Tripelallianz; im Frieden von Aachen erhielt Ludwig lediglich zwölf flandrische Festungen (Lilie).
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!