Deutscher Michel
Aus WISSEN-digital.de
im 16. Jh. aufgekommener Spitzname für den schwerfälligen, gutmütigen, bäuerlich-derben Typ des Deutschen, später ironische Bezeichnung für politische Rückständigkeit und Trägheit; historisches Vorbild war der protestantische Landsknechtsführer Michael Obentrauth aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!