Deutscher Künstlerbund e. V.
Aus WISSEN-digital.de
1903 in Weimar gegründete Interessenvertretung der bildenden Künstler in Deutschland; Pflege der modernen Kunst in Deutschland. 1933 aufgelöst; 1950 neu gegründet; Sitz in Berlin. Die Mitglieder werden nach der Qualität ihrer künstlerischen Arbeit durch den Vorstand des Künstlerbundes ausgewählt. Im Freundes- und Förderkreis des Deutschen Künstlerbundes finden alle Kunstliebhaber Aufnahme.
Die Vereinigung organisiert die Präsentation der Kunstwerke seiner Mitglieder sowie Symposien und Kongresse in kultur- und gesellschaftspolitischen Bereichen.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!