Deutscher Jagdterrier
Aus WISSEN-digital.de
eigentlich: Deutscher Jagdterrier;
Ursprungsland: Deutschland.
Der Jagdterrier wurde in Bayern aus Foxterriern und Welsh Terriern gezüchtet. Bei der Zucht achtete man vor allem auf ein ausgeprägtes Jagdverhalten der Hunde.
Der Jagdterrier erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 40 Zentimetern. Sein Fell ist meist von dunkelbrauner bis schwarzer Grundfarbe, häufig mit rötlich braunen Abzeichen am Fang, der Brust und den Läufen. Die Augen des Jagdterriers sind klein und haben einen entschlossenen Ausdruck. Die Ohren sind v-förmig. Die dichte Behaarung liegt glatt am Körper an.
Der Jagdterrier ist ein ausgesprochener Jagdhund und Fremden gegenüber äußerst misstrauisch. Seinem Herrn erweist er Gehorsam und Aufmerksamkeit.
Systematik
Jagdhunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind