Deutscher Jagdterrier
Aus WISSEN-digital.de
eigentlich: Deutscher Jagdterrier;
Ursprungsland: Deutschland.
Der Jagdterrier wurde in Bayern aus Foxterriern und Welsh Terriern gezüchtet. Bei der Zucht achtete man vor allem auf ein ausgeprägtes Jagdverhalten der Hunde.
Der Jagdterrier erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 40 Zentimetern. Sein Fell ist meist von dunkelbrauner bis schwarzer Grundfarbe, häufig mit rötlich braunen Abzeichen am Fang, der Brust und den Läufen. Die Augen des Jagdterriers sind klein und haben einen entschlossenen Ausdruck. Die Ohren sind v-förmig. Die dichte Behaarung liegt glatt am Körper an.
Der Jagdterrier ist ein ausgesprochener Jagdhund und Fremden gegenüber äußerst misstrauisch. Seinem Herrn erweist er Gehorsam und Aufmerksamkeit.
Systematik
Jagdhunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!