Deutscher Fußball-Bund
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: DFB;
1900 in Leipzig gegründeter, für den Fußballsport zuständiger Verband; Sitz ist Frankfurt/Main. Dachverband für die über 26 000 Fußballvereine in der Bundesrepublik Deutschland mit insgesamt rund 6,3 Millionen Mitgliedern und Organisation für den deutschen Profifußball (seit 1963), Mitglied der UEFA und FIFA.
Der Förderverein des Deutschen Fußballbundes unterstützt mit den durch Benefizspiele eingenommen Geldern karitative Zwecke im In- und Ausland.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Platzierungen der Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften
- 2 Platzierungen der Frauen-Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften
- 3 Platzierung der Nationalmannschaft bei Europameisterschaften
- 4 Platzierung der Frauen-Nationalmannschaft bei Europameisterschaften (1984, 1987 und 1989 "UEFA-Wettbewerb für nationale Auswahl-Mannschaften")
Platzierungen der Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften
- Uruguay 1930 - keine Teilnahme
- Italien 1934 - Drittplatzierter
- Frankreich 1938 - Achtelfinale
- Brasilien 1950 - keine Teilnahme
- Schweiz 1954 - Weltmeister
- Schweden 1958 - Verlierer im Spiel um Platz drei*Chile 1962 - Viertelfinale
- England 1966 - Finale
- Mexiko 1970 - Drittplatzierter
- Deutschland 1974 - Weltmeister
- Argentinien 1978 - 2. Finalrunde
- Spanien 1982 - Finale
- Mexiko 1986 - Finale
- Italien 1990 - Weltmeister
- USA 1994 - Viertelfinale
- Frankreich 1998 - Viertelfinale
- Korea und Japan 2002 - Finale
- Deutschland 2006 - Drittplatzierter
Platzierungen der Frauen-Nationalmannschaft bei Weltmeisterschaften
- China 1991 - Verlierer im Spiel um Platz drei
- Schweden 1995 - Finale
- USA 1999 - Viertelfinale
- USA 2003 - Weltmeister
Platzierung der Nationalmannschaft bei Europameisterschaften
- Frankreich 1960 - keine Teilnahme
- Spanien 1964 - keine Teilnahme
- Italien 1968 - Qualifikation
- Belgien 1972 - Europameister
- Jugoslawien 1976 - Finale
- Italien 1980 - Europameister
- Frankreich 1984 - Vorrunde
- Deutschland 1988 - Halbfinale
- Schweden 1992 - Finale
- England 1996 - Europameister
- Belgien und Niederlande 2000 - Vorrunde
- Portugal 2004 - Vorrunde
Platzierung der Frauen-Nationalmannschaft bei Europameisterschaften (1984, 1987 und 1989 "UEFA-Wettbewerb für nationale Auswahl-Mannschaften")
- Dänemark 1991 - Europameister
- Italien 1993 - Verlierer im Spiel um Platz drei
- Deutschland 1995 - Europameister
- Norwegen und Schweden 1997 - Europameister
- Deutschland 2001 - Europameister
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!