Deutscher Beamtenbund
Aus WISSEN-digital.de
Abk: DBB;
gegründet 1918 als "Zusammenschluß der deutschen Beamten- und Lehrervereinigungen auf gewerkschaftlicher Grundlage"; Neugründung 1948; Sitz in Bonn.
Heute vereinen sich unter dem DBB Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungsbereichs. Ziele des DBB sind v.a. der Aufbau einer bürgernahen Verwaltung sowie Verbesserungen im Beamten- und Tarifrecht.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen