Deutsche Post
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: DP AG;
weltweit größtes Logistikunternehmen. Die Deutsche Post AG ist 1995 durch Privatisierung aus der Deutschen Bundespost hervorgegangen. Die Aktien befanden sich bis zum Börsengang 2000 im alleinigen Besitz des Bundes, private Anleger waren aber grundsätzlich zugelassen. Ziel des Börsengangs war, sich vom Staatsunternehmen in ein zeitgemäßes Brief-, Express-, und Logistikunternehmen zu verwandeln. Inzwischen wurde das Unternehmen in den DAX aufgenommen. Die Deutsche Post AG hat bislang das so genannte Briefmonopol besessen, dieses wird nach einem Beschluss der Bundesregierung zum 1. Januar 2008 entfallen.
Die Deutsche Post AG ist seit 1998 Eigentümerin der ebenfalls aus der Deutschen Bundespost hervorgegangenen Deutschen Postbank AG. 2002 übernahm die Deutsche Post das amerikanische Logistikunternehmen DHL. Postbank, DHL und Deutsche Post firmieren auch unter dem Konzernnamen Deutsche Post World Net.
Kennzahlen 2006
Der Konzern erzielte einen Umsatz von über 60 Mrd. Euro. Insgesamt sind mehr als 500 000 Mitarbeiter beschäftigt.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal