Desiderius von Langres
Aus WISSEN-digital.de
Bischof von Langres und Märtyrer; * im 4. Jahrhundert , † 407 oder 411 in Langres (Frankreich)
Heiliger; auch: Didier;
ist ab 346 als Bischof von Langres nachzuweisen. Vermutlich wurde er zu Beginn des 5. Jahrhunderts beim Einfall der Vandalen getötet. Er wurde in St. Desiderius in Langres bestattet, zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurden seine Reliquien erhoben, Teile gelangten nach Avignon, Bologna, Genua, Köln und in andere Städte.
Desiderius ist der Patron von Langres und Avignon sowie der Schwangeren. Fest: 23. Mai.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist