Denise Biellmann
Aus WISSEN-digital.de
schweizerische Eiskunstläuferin; * 11. Dezember 1962 in Zürich
Die Europa- und Weltmeisterin von 1981 und zweimalige Sportlerin des Jahres in der Schweiz (1979 und 1981) machte schon in jungen Jahren auf sich aufmerksam; bereits mit 13 Jahren beherrschte sie die Dreifachsprünge und als erste Eiskunstläuferin der Welt sprang sie den dreifachen Lutz. Nach Erfolgen bei den Junioren gelang ihr mit dem dritten Platz bei den Europameisterschaften 1979 der internationale Durchbruch.
Die zierliche Schweizerin trat schon früh vom Amateursport zurück und wechselte 1981 in den Profibereich, wo sie bei Revuen ("Holiday on Ice") gastierte. Nach ihrer Amateurlaufbahn nahm sie an Profiwettkämpfen teil, wo sie unter anderem mehrfach den Titel der Profiweltmeisterin erringen konnte. Sie kreierte eine kunstvolle Pirouetten-Variation, die nach ihr benannt wurde ("Biellmann-Pirouette").
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist