Delfin, Gemeiner
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet des Gemeinen Delfins sind die gemäßigt warmen und tropischen Gewässer nahezu aller Meere. Er ist sowohl in den flachen Gewässern küstennaher Gebiete zu finden, als auch auf hoher See.
Körperbau
Der schlanke Delfin hat einen stromlinienförmigen Körper mit einem gut ausgeprägten Schnabel, der durch eine Furche deutlich vom Rest des Kopfes abgesetzt ist. Die Stirn geht in eine deutliche Melone über, die aus Fettgewebe besteht; Kopf- und Nackenansatz sind gut zu erkennen. Die Flipper (Seitenflossen) des Gemeinen Delfins sind schmal und stark gebogen, die Rückenfinne ist groß und sichelartig gebogen. Auch die Schwanzflosse ist stark gebogen.
Die Rückenseite des Delfins ist meist dunkelbraun bis schwarz, die Seiten und der Bauch der vorderen Körperhälfte sind wollweiß bis gelblich, der hintere Teil des Körpers ist grau. Die Augen des Delfins sind von einer schwarzen Maske umrandet. Sein Mund enthält etwa 200 kleine spitze Zähne. Der Gemeine Delfin erreicht eine Körperlänge von etwa 250 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu knapp 100 Kilogramm.
Ernährung, Lebensweise
Die Nahrung des geselligen Tieres besteht vornehmlich aus Schwarmfischen und Kopffüßern.
Nach einer Tragzeit von etwa elf Monaten bringt das Weibchen meist im Frühjahr ein Jungtier zur Welt, das bei der Geburt etwa 80 Zentimeter lang ist und noch etwa anderthalb Jahre bei der Mutter bleibt.
Delfine leben in großen Gruppen und sind sehr spring- und spielfreudig. Sie verfügen außerdem über ein differenziertes Sonarsystem, das bis in den Ultraschallbereich hineinreicht.
Systematik
Art aus der Familie der Delfine (Delphinidae).
KALENDERBLATT - 9. Juni
1588 | Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt. |
1947 | Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen. |
1949 | Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!