Davit
Aus WISSEN-digital.de
(englisch)
Bezeichnung für einen drehbaren Kran auf Schiffen, mit dessen Hilfe Gegenstände, insbesondere Rettungsboote, zu Wasser gelassen werden. Bei Schwerkraftdavits wird ausschließlich das Gewicht des Bootes zum Aussetzen genutzt.
KALENDERBLATT - 17. Mai
1885 | Kaiser Wilhelm I. verleiht der Neu-Guinea-Compagnie einen Schutzbrief für die Gebiete Neu-Guineas, die als "herrenloses Land" somit unter deutscher Oberhoheit stehen. |
1892 | Uraufführung der Oper "Bajazzo" von Leoncavallo. |
1943 | Britische Bomber zerstören die Staumauer des Möhnsees und verursachen damit eine Wasserlawine, der mehr als 1 100 Menschen zum Opfer fallen. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!