David Gilly
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Baumeister; * 7. Januar 1748 in Schwedt, † 5. Mai 1808 in Berlin
preußischer Oberbaurat, Vater von Friedrich Gilly; Mitbegründer der Berliner Bauakademie, dort wirkte er unter anderem als Lehrer Schinkels und Klenzes.
Werke: Schloss und Dorf Paretz bei Potsdam (1796-1800) für Friedrich Wilhelm III.; Schloss Freienwalde (1798) für Königin Luise; Vieweg'sches Haus in Braunschweig (1801-04).
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen