Dampferzeuger
Aus WISSEN-digital.de
Einrichtung zur Erzeugung von Dampf bestimmten Drucks und bestimmter Temperatur für Betriebs- oder Heizzwecke durch Wärmezufuhr.
Nach der Art der Wärmezufuhr unterscheidet man brennstoffgefeuerte, Elektro- und Kerndampferzeuger. Bei den brennstoffgefeuerten Dampferzeugern gliedert man nach Brennstoff und Feuerungsart in kohlegefeuerte (Rost- und Kohlenstaubdampferzeuger), Öl- und Gasdampferzeuger. Die bei der Verbrennung frei werdende Wärme wird durch Strahlung und durch Berührung der Heizflächen von den heißen Rauchgasen an Wasser bzw. Dampf übertragen. Die Rauchgase strömen durch ein oder mehrere Rohre des Dampferzeugers (Flammrohr-, Rauchrohrdampferzeuger) oder umströmen wassergefüllte Trommeln (Walzendampferzeuger) bzw. Rohre (Wasserrohr-, Schrägrohrdampferzeuger). Infolge der günstigen Wärmeübertragung dominiert heute für große Dampferzeugerleistungen der Strahlungsdampferzeuger, dessen Brennkammer allseitig mit Wasserrohren (Kühlrohre) ausgekleidet ist. Zur besseren Ausnutzung der Rauchgaswärme besitzen Dampferzeuger Überhitzer und z.T. Zwischenüberhitzer, ferner Speisewasservorwärmer und Luftvorwärmer.
Geschichte: Die Entwicklungsgeschichte des Dampferzeugerbaus reicht zurück bis zu D. Papin, der 1690 eine atmosphärische Kolbenmaschine konstruierte. 1815 wurde der Rauchrohrdampferzeuger entwickelt, 1840 der Wasserrohrdampferzeuger. Der Zwangsumlaufdampferzeuger kam gegen 1925 auf.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen