Dagobert I. (Frankenreich)
Aus WISSEN-digital.de
fränkischer König; * um 600 , † 19. Januar 639
Merowinger; gekrönt 629; Sohn Chlotars I; herrschte seit 622 in Austrasien, später über das Gesamtreich (Austrasien, Neustrien und Burgund), kämpfte vergeblich gegen den Slawenherrscher Samo in Böhmen. Unter Dagobert I. Emporkommen des arnulfingischen Adelsgeschlechts (Arnulf von Metz und Pippin). Nach seinem Tod Preisgabe der Reichseinheit durch Erbteilung.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!