DIP-Schalter
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Dual Link Package,
meist mehrere kleine Schiebe- oder Kippschalter in einem DIP-Gehäuse aus Keramik oder Plastik, das auf eine Platine montiert wird. Diese Minihandschalter werden auch als Mäuseklavier bezeichnet. Jeder DIP-Schalter kann auf eine von zwei Positionen gestellt werden: offen oder geschlossen. Dadurch werden bestimmte Optionen gesteuert, wie z.B. die Definition verschiedener Zeichensätze eines Druckers oder die Umstellung eines Druckers vom Parallelbetrieb (hier erfolgt die Datenübertragung byteweise) in den seriellen Betrieb (mit bitweiser Übertragung).
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind