Düse
Aus WISSEN-digital.de
sich stetig bzw. bis zu einem Querschnittsminimum verengendes und danach stetig erweiterndes Rohrstück, vorzugsweise am Rohrende; durch Verengung des Rohrquerschnitts erhält Flüssigkeit oder Gas, das die Düse unter Druck durchströmt, hohe Geschwindigkeit. Düsen finden vielfach in der Technik Anwendung, z.B. beim Verbrennungsmotor zum Einspritzen des Treibstoffes in den Zylinder, beim Düsenantrieb von Flugzeugen und Raketen, auch beim Spinnen von Kunstseide.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!