CompuServe
Aus WISSEN-digital.de
Kurzform von Compuserve Information Services; Abk. CIS oder CI$,
weltweiter Online-Dienst und Internet-Provider. CompuServe bietet Informationen aus zahlreichen Bereichen, E-Mail und Übergänge zu anderen Netzen, v.a. zum Internet. Für die Benutzung werden zeit- und dienstabhängige Gebühren erhoben. CompuServe wird hauptsächlich von kommerziellen Anwendern (Firmen) benutzt. Viele große Software-Häuser stellen über CompuServe Dienstleistungen wie Update-Service, Support usw. zur Verfügung. CIS wurde 1997 von AOL gekauft; CompuServe Europa gehört mittlerweile AOL und Bertelsmann. Das CompuServe-Netz mit seinen weltweiten Einwahlknoten wurde von WorldCom, einem großen US-Telekommunikationskonzern, übernommen.
KALENDERBLATT - 22. Januar
1949 | Mao-Truppen besetzen Peking. |
1972 | Die Europäische Gemeinschaft (EG) wird erweitert: Großbritannien, Irland und Dänemark unterzeichnen die Urkunden zum EG-Beitritt. |
1975 | Der amerikanische Präsident Gerald Ford unterzeichnet Verträge zur Beschränkung von B- und C-Waffen. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!