Clara Schumann
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Pianistin und Komponistin; * 13. September 1819 in Leipzig, † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main
geborene: Wieck;
Ehefrau von R. Schumann, der Schüler ihres Vaters war, und mit dem sie ein umfangreiches musikalisches uvre erarbeitet hat. Die Eheschließung zwischen Clara und Robert Schumann konnte erst nach einem dreizehn Monate dauernden Prozess gegen ihren Vater durchgesetzt werden. Bei ihm, Friedrich Wieck, der ein gefragter Pädagoge war, hat auch Clara das Klavierspiel erlernt, und wurde von ihm bereits als Kind in zahlreichen Konzerten einer immer interessierter werdenden Öffentlichkeit vorgestellt. Clara Schumann galt als bedeutende Chopin- und Beethoven-Interpretin. Ab 1878 unterrichtete sie am Hochschen Konservatorium in Mainz, war aber auch weiterhin als Konzertpianistin in allen bedeutenden Konzertsälen zu Gast. Eine enge Freundschaft verband sie auch mit J. Brahms.
KALENDERBLATT - 24. September
1907 | Graf Zeppelin unternimmt mit seinem Luftschiff eine erfolgreiche Versuchsfahrt über dem Bodensee. |
1921 | Die Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße GmbH eröffnet die nach ihren Anfangsbuchstaben benannte Avus-Rennstrecke in Berlin. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident Chruschtschow beendet eine zehntägige Reise durch die USA und beginnt anschließend in Camp David (bei Gettysburgh) politische Gespräche mit US-Präsident Eisenhower. |