Christine Bergmann
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Politikerin; * 7. September 1939 in Dresden
abgeschlossenes Studium der Pharmazie. Christine Bergmann war in der Bürgerrechtsbewegung der DDR aktiv und wurde 1989 Mitglied der SPD. 1991 wurde sie stellvertretende Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen in Berlin; 1998 bis 2002 war sie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett Gerhard Schröders.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen