Christian IV. (Dänemark)
Aus WISSEN-digital.de
dänischer König; * 12. April 1577 in Frederiksborg, † 28. Februar 1648 in Kopenhagen
Christian IV. folgte 1588 seinem Vater König Friedrich II. auf dem Thron, zunächst unter einer Vormundschaftsregierung. 1596 in Dänemark und Norwegen für volljährig erklärt, führte er mit Schweden zwei Kriege, von denen der erste (1611 bis 1613) glücklich, der zweite (1643 bis 1645) aber sehr unglücklich für Dänemark verlief. 1625 bis 1629 beteiligte er sich auch am Dreißigjährigen Krieg, ohne jedoch einen greifbaren Erfolg damit zu erzielen.
Innenpolitisch veranlasste er sinnvolle Wirtschafts- und Verwaltungsreformen. Er besuchte fast alljährlich Norwegen und umsegelte 1599 sogar das Nordkap, rüstete mehrere Entdeckungsexpeditionen nach Grönland aus, legte den Grund zur dänischen Handels- und Kriegsflotte, förderte den inländischen und überseeischen Handel und schuf durch die Erwerbung von Trankebar einen kolonialen Stützpunkt in Ostindien. Sein Versuch, die Leibeigenschaft des Bauernstandes aufzuheben, scheiterte am Widerstand des Adels. Bei der Regierung von Schleswig-Holstein geriet er mit seinem Mitregenten, Herzog Friedrich III. von Holstein-Gottorp, mehrfach in Konflikt; doch wurde 1616 zwischen ihnen die Aufhebung des ständischen Wahlrechts und die Einführung der Primogenitur vereinbart.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten