Christengemeinschaft
Aus WISSEN-digital.de
von Friedrich Rittelmeyer 1922 gegründete, der Anthroposophie entwachsene Religionsgemeinschaft, erstrebt die Erneuerung des religiösen Lebens auf der Grundlage eines kosmisch gedeuteten Christentums. Von zentraler Bedeutung ist die kultische Praxis: Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die "Menschenweihehandlung", die als Anteilnahme an Tod und Auferstehung Christi verstanden wird.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen