Charles Hard Townes

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Physiker; * 28. Juli 1915 in Greenville, South Carolina, † 27. Januar 2015 in Oakland, Kalifornien

    1964 (gemeinsam mit N.G. Bassow und A.M. Prochorow) Nobelpreis für Physik; Arbeiten zur Anwendung des Maserprinzips.

    Townes realisierte unabhängig von seinen Kollegen einen Maser (Mikrowellenverstärker) durch Verwendung eines Ammoniakmolekülstrahls, welcher in einen Hohlraumresonator abgelenkt wird und das sich darin befindende elektromagnetische Feld verstärkt.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!