Charles Albert Gobat
Aus WISSEN-digital.de
schweizerischer Politiker; * 21. Mai 1834 in Tramelan, † 16. März 1914 in Bern
Gobat war in der Schweiz als Jurist tätig. In Paris lehrte er an der Sorbonne französisches Zivilrecht. Als Stände- und Nationalrat war er zwischen 1884 und 1914 politisch aktiv. Er engagierte sich für den internationalen Frieden, was sich auch an seinem Engagement für das "Internationale Ständige Friedensbüro in Bern" erkennen lässt, dessen Leitung er 1906 übernahm.
1902 erhielt er zusammen mit Èlie Ducommun den Friedensnobelpreis.
Hauptwerk: " Le Cauchemar de l'Europe" (1911).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist