Chaos Computer-Club

    Aus WISSEN-digital.de

    Abk.: CCC;

    Computer-Club, der 1983 von Hackern in Hamburg gegründet und durch einige spektakuläre Aktionen bekannt wurde. Mitglieder oder Anhänger des Clubs demonstrierten die Fragwürdigkeit vieler Sicherheitsvorkehrungen, z.B. des BTX-Systems oder auch eines NASA-Rechners. Auch das "Knacken" des Codes einer Pay-CD und der Nachweis von Sicherheitslücken beim Einsatz von ActiveX werden dem CCC und seinem Umfeld zugeschrieben. Die Aktivitäten des CCC haben die Öffentlichkeit für Datenschutz-Probleme sensibilisiert.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.