Chandigarh
Aus WISSEN-digital.de
Hauptstadt der Bundesstaaten Haryana und Pandschab; Indien; 901 000 Einwohner; Nähe Himalaja, besitzt eine Universität.
Nach Entwürfen Le Corbusiers erbaut, indem der moderne internationale Architekturstil den klimatischen und sozialen Erfordernissen Indiens angepasst wurde. Die Stadt ist in 30 rechteckige Sektoren eingeteilt, um die die Hauptstraßen geführt wurden. Die verschiedenen Häusergruppen sind jeweils von Parks, Grünflächen oder Gärten umgeben. Es gibt 13 Häusertypen, mit den gleichen architektonischen Prinzipien, aber nach Größe und Ausgestaltung verschieden. Jeder Sektor hat seine eigene materielle und soziale Infrastruktur mit Läden, Schulen, Behörden, Polizei, Postamt, Bibliothek, Kindergärten usw. Hauptelement der Außenarchitektur sind die sun-breakers, die als ca. 1 m tiefe Blenden vor den Fenstern die Sonnenstrahlen abhalten.
KALENDERBLATT - 27. September
1822 | Jean-François Champollion legt das Ergebnis seiner Untersuchung des "Steins von Rosette" dar: Die ägyptischen Hieroglyphen sind keine Symbol- oder Bilderschrift, sondern eine phonetische Schrift. |
1825 | Die erste Dampfeisenbahn befährt in England die Strecke zwischen Darlington und Stockton. |
1933 | Der Königsberger Wehrkreispfarrer und Kirchenbeauftragte Hitlers, Ludwig Müller, wird zum evangelischen Reichsbischof gewählt. Damit wird auch die evangelische Kirche in Deutschland "gleichgeschaltet". |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten