Champignon
Aus WISSEN-digital.de
Egerling der Blätterpilzgattung mit weißem Fleisch und braunen oder rosa Lamellen. Der Champignon ist ein sehr beliebter Speisepilz und wird daher auch industriell gezüchtet.
In Deutschland gibt es etwa 20 Arten, besonders beliebt sind Garten- und Wiesenchampignons (Zuchtchampignons), die in feuchten Kellerräumen gezogen werden. Ausgezeichnete Speisepilze sind auch Feld- und Waldchampignons. Giftig sind Pilze mit Karbolgeruch (Tintenchampignon) und der Knollenblätterpilz, die leicht mit Champignons verwechselt werden können.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen