Carl Johan Fahlcrantz
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Maler; * 29. November 1774 in Stora Tuna, Dalarana, † 9. Januar 1861 in Stockholm
Bruder des Bildhauers Axel Magnus Fahlcrantz; Repräsentant der romantischen Landschaftsmalerei.
Fahlcrantz kam mit 16 Jahren nach Stockholm und studierte an der dortigen Kunstakademie. 1799 stellte er sein erstes Gemälde aus. 1815 wurde er Professor an der Stockholmer Akademie.
Fahlcrantz entwickelte sich anknüpfend an J. Ruisdael und Claude Lorrain zum herausragenden Repräsentanten der schwedischen Landschaftsmalerei. Seine dunkel gehaltenen Gemälde stellen das Wilde und Grandiose seiner heimatlichen Landschaft dar.
Werkbeispiel: "Schloss Kalmar im Mondschein" (1835, Nationalmuseum Stockholm).
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung