Canossa
Aus WISSEN-digital.de
Ort in Italien; Burg südwestlich von Reggio-Emilia.
Im 11. Jh. im Besitz der Markgräfin von Tuszien, 1255 zerstört. Hier erzwang Kaiser Heinrich IV. 1077 durch persönliche Kirchenbuße die Aufhebung des Kirchenbannes durch Papst Gregor VII. Danach heißt es noch heute "Canossagang" oder "Gang nach Canossa".
Die Burg Canossa ist heute zur Ruine verfallen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel