Bullmastiff
Aus WISSEN-digital.de
Der Bullmastiff wurde in England durch eine Kreuzung von Bulldogge und Mastiff gezüchtet.
Er erreicht eine Schulterhöhe von bis zu knapp 70 Zentimetern und sich durch einen relativ großen, vierkantigen Kopf aus. Der Bullmastiff ist meist einfarbig gestromt, mit einer dunklen Gesichtsmaske. Die Ohren sind hängend, relativ klein und v-förmig. Die Augen sind von meist dunkelbrauner Färbung. Die lange Rute reicht in etwa bis zum Sprunggelenk der relativ kräftigen Beine.
Der Bullmastiff ist ein zuverlässiger, aufmerksamer und kinderlieber Hund, der sich wegen seiner Anhänglichkeit und Wachsamkeit auch gut für Familien eignet.
Systematik
Gebrauchshundrasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist